Mitglieder Österreichische Fussballnationalmannschaft der Gastronomie





































Hagleitner Thomas - Schriftführer
"Der Erfolg bei den Gästen und das Interesse immer was Neues zu erfinden, sind ausschlagebend für meine hohen Ziele."
- Thomas Hagleitner
Zutaten (4 Personen)
- 4 Stück Lammkronen
- Olivenöl
- Salz, Pfeffer, Rosmarin
- 2 Knoblauchzehen
- 100 g Kürbiskerne
- 1 Bund Thymian
- 100 g Semmelbrösel
- 4 EL Tomatenmark
- 50 g Butter
- 100 g Butter
- 1 Ei
- 1 Karotte
- 250 g Milch
- 1 Zwiebel
- 250 g Bier(helles Stiegl)
- 100 g Sellerie
- 100 g Parmesan
- 1 l Gemüsefond
- 2 EL Butter
- 1 Stange Lauch
- 120 g Polenta
- 1/4 l Rotwein
- 1 kleiner Kopf Broccoli
Zubereitung
Sauce
Die Lammkronen von Fett und Sehnen befreien – Öl erhitzen und die Fleischreste scharf anbraten. Gemüse: Karotten, Sellerie, Lauch und Zwiebel kurz mitrösten. Tomatenmark dazugeben – mit Rotwein ablöschen und mit dem Fond aufgießen – etwas Rosmarin beigeben, bei kleiner Flamme köcheln lassen.
Polenta
Milch, Bier und Thymian zum Kochen bringen – Polenta dazugeben und unter ständigem Rühren cremig kochen lassen - mit Salz, Pfeffer, Butter und Parmesan abschmecken und beiseite stellen.
Gratinmasse
Butter schaumig schlagen – Ei darunter mischen, gut verrühren – Kürbiskerne grob hacken, mit den Semmelbrösel unter die Gratinmasse geben. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und Knoblauch abschmecken.
Fleisch
Lammkronen mit Salz, Pfeffer, Rosmarin und Knoblauch würzen – Olivenöl erhitzen. Fleisch auf beiden Seiten kurz anbraten, danach im vorgeheiztem Rohr bei 190°C ca. 5 Minuten rosa garen. An einem warmen Ort rasten lassen. Die Gratinmasse auf einer Seite des Fleisches verteilen und bei starker Oberhitze im Rohr gratinieren.
Anrichten
Die Sauce passieren – den Broccoli in Salzwasser kurz blanchieren auf den Polentea legen – Lammkronen dritteln und daneben platzieren, mit Sauce anrichten.
