Mitglieder Österreichische Fussballnationalmannschaft der Gastronomie



































Gugg Gerhard
Frage 1:
Wann und wie haben Sie Ihre Leidenschaft zum Kochen entdeckt?
Antwort:
Meine Mutter ist eine sehr gute Köchin, dadurch fand ich die Liebe zum Essen und Kochen. Ich wollte eigentlich Mechaniker werden, bis ich einen Freund von meinem Vater kennengelernt habe, der mir das ausgeredet hat. Er hat mir erklärt, dass man
Frage 2:
Wie lautet ihr Lieblingsspruch?
Antwort:
Erfolg und Glück fängt mit der Einstellung zur Arbeit und der Liebe zum Beruf an.
Frage 3:
Was ist ausschlaggebend dafür, dass Sie Ihre Ziele höher setzen?
Antwort:
Man sollte immer Ziele im Leben haben. Setzt dabei die Latte sehr sehr hoch, sodass man sie eigentlich nicht erreichen kann, und ihr werdet sehen, was alles möglich ist. Wichtig ist, dass man sich die Ziele aufschreibt! Außerdem: Wenn man die s
Frage 4:
Wer ist Ihr Vorbild?
Antwort:
Ich habe keine Vorbilder. Man sollte nicht jemanden nacheifern, denn nur der eigene Weg ist ein NEUER und erfolgreicher. Aber als Mensch, wie er ist, wie er arbeitet und wie er mit Mitarbeitern umgeht, ist Martin Sieberer für mich ein großes Vo
Frage 5:
Was kocht sich der Haubenkoch zuhause? Lässt man den Partner kochen und gibt es dann Diskussionen darüber?
Antwort:
Als ich noch mein eigenes Restaurant hatte, habe ich nie zuhause gekocht, da sind wir viel Essen gegangen. Seit meiner neuen Aufgabe und neuen Wohnung koche ich sehr gerne, vor allem oft für meine Freunde. Da gibt es keine Diskusionen, denn gegessen
Frage 6:
Was ist für Sie ein gutes Essen?
Antwort:
Viele kleine Gänge mit heimischen Produkten aus TOP Qualität, verarbeitet mit LIEBE und viel LEIDENSCHAFT. Was mir noch wichtig ist: Die Gerichte dürfen mir nicht schwer im Magen liegen (das geht auch mit einem Schweinebraten, wenn man wei&
Frage 7:
Was darf in Ihrer Küche niemals fehlen?
Antwort:
Chilly, Kräuter, Gewürze, gutes Brot und jemanden, der hinter mir zusammenräumt.
Frage 8:
Gibt es einen Leitspruch, mit dem Sie ihre Lehrlinge motivieren?
Antwort:
Du musst lernen dir selber in den Arsch zu treten. Das soll so viel heißen, wie dass man selbst Verantwortung übernehmen muss um gut zu werden. Das habe ich bei Herrn Heinz Winker gelernt.
Frage 9:
Wo und wann kommen Ihnen Ihre kreativen Ideen?
Antwort:
Wenn ich unter Druck bin und mir über ein Problem nachdenke. Das mache ich eigentlich immer, denn ich stelle immer alles in Frage, um auf neue Ideen zu kommen.
Frage 10:
Was ist Ihre grosse Leidenschaft in Ihrem Leben?
Antwort:
Sport, alles was sich mit Gas geben bewegt, Frauen, Freizeit und Arbeiten.
