Mitglieder Österreichische Fussballnationalmannschaft der Gastronomie





































Obauer Rudolf - Gründungs- und Ehren-Mitglied

Herkunft: Werfen Website: www.obauer.com |
Philosophie
"Jeder Tag ist ein neuer Tag."
Familienstand
Verheiratet mit Angelika seit 1990, drei Söhne
Ausbildung
1976 - 1979 Goldener Hirsch, Salzburg
Beruflicher Werdegang
- Diverse Stagiare u.a. bei den Brüdern Troisgros, Roanne
- 1979 - 1984 Zürser Hof, Karl Obauer, Arlberger (Wintersaison)
- Seit 1981 Chef de Cuisine, "Restaurant Obauer", Werfen
Praktika
- 1981 Au Crocodile, Emile Jung, Strasbourg
- 1982 Restaurant Trou Gascon, Paris
- 1983 Faugeron, Paris
- 1984 Rommeier, Brüssel
- 1987 Alain Chapel, Mionnay
(einziges Restaurant, das 1996 auf Anhieb mit zwei Sternen bewertet wurde, Guide Rouge)
Koch des Jahres 1989
Rudolf Obauer erhält die Auszeichnung "Koch des Jahres" von GaultMillau im Jahre 1989.
Publikationen
- Koche lieber leidenschaftlich, Knaur Verlag, 2008 ISBN 3426648245
- Unsere österreichische Küche, 2004, ZS Verlag München, ISBN 3898831086
- Hemmungslos Kochen, 2002, Droemer Knaur, ISBN 3426667126
- Das neue österreichische Kochbuch, 1999, Zabert Sandmann, ISBN 3932023382
Besonderheiten
- Eigentlich wollte Rudolf Obauer Technischer Zeichner werden, sein älterer Bruder Karl wusste das aber zu verhindern.
- Mitgliedschaft in "Les Grandes Tables du Monde" (Tradition & Qualité).
